Was ist ein Ingenieurbüro?

Bei der Recherche für News sind wir auf diesem Frage gestoßen: „Was macht ein Ingenieurbüro?„. Und da diese Frage via Google eigentlich nicht gut beantwortet werden kann, haben wir mal Infos zusammengestellt:

Allgemein:
Ein Ingenieurbüro oder Technisches Büro ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Planung und Beratung im Bauwesen spezialisiert hat. Im Besonderen bezieht sich das Aufgabengebiet des Dienstleisters auf Projektplanung, Projektmanagement, Umsetzung und Consulting. Die Realisierung privater und öffentlicher Aufträge erstreckt sich auf den technischen sowie den ingenieurwissenschaftlichen Bereich.

ingenieurbuero2

Aufgaben
Die Aufgaben eines Ingenieurbüros sind vielseitig. Die Dienstleister erstellen Plänen und Berechnungen, führen Untersuchungen und Messungen durch, sind in der Bauüberwachung und Abnahme tätig, erstellen Gutachten und prüfen Rechnungen. Zusätzlich stehen sie den Auftraggebern während der gesamten Projektphase beratend zur Seite. Sie arbeiten unabhängig, sind jedoch immer Ansprechpartner für beispielsweise Architekten oder beteiligte Firmen. Es gibt einige Unternehmen, die sich auf Teilbereiche spezialisiert haben. Im Besonderen ist hier das Software-Ingenieurbüro zu nennen, das sich gleichzeitig um Programmierung wie auch um Planung kümmert.

Mitarbeiter
Das Mitarbeiterteam eines Ingenieurbüros besteht hauptsächlich aus Ingenieuren, Technikern, technischen Zeichnern und Konstrukteuren. Unabhängig von den einzelnen Berufszweigen, gibt es für jeden Beteiligten einige Grundvoraussetzungen für die Mitarbeit im Team. Dazu gehört, neben einem fundierten technischen Wissen, einem räumlichen Vorstellungsvermögen und einem mathematischen Grundverständnis, ganz besonders die Kommunikationsstärke.

Übrigens: Da gute Ingenieure heutzutage händeringend gesucht werden, bieten Ingenieurbüros teilweise sehr gute Leistungen für ihre Mitarbeiter. Das Ingenieurbüro-Konstruktion der IKS-Gruppe zum Beispiel bietet laut Bewertungsplattform kununu unter anderem flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein überdurchschnittliches Gehalt. So sieht es bei mehreren, aber nicht bei allen Arbeitgeber in diesem Bereich aus. Als Jobinteressent sollte man sich vorher also informieren.

Projekte
Die Projekte eines Ingenieurbüros umfassen ganz unterschiedliche Bereiche. Ein Großteil der Projekte bezieht sich auf den Wohnungs- und Gewerbebau sowie auf Industrieanlagen. Doch auch die Themenbereiche Brückenbau, Denkmalschutz oder Brandschutz gehören zu den Tätigkeitsfeldern. Ebenfalls wird der Sektor Umwelt auch in einem Ingenieurbüro immer wichtiger. Viele Dienstleister sind heute in der Energieberatung im privaten Wohnungsbau tätig, kümmern sich um Schadstoffmanagement oder sind an der Erstellung von Windkraftanlagen beteiligt.